Produktdetails
Herkunftsort: China
Markenname: JIA SHAN
Zertifizierung: ISO
Modellnummer: DIN, ASEM, ISO
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 100
Preis: USD0.2/pcs-USD1/pcs
Lieferzeit: 1-5 Wochen
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: Lieferbestellungen verfügbar
Verwendung: |
Befestigung |
Stil: |
Massivniete |
Größe: |
Verschiedene Größen erhältlich |
Kopfgestaltung: |
Flachkopf |
Stärke: |
Hoch |
Beenden Sie.: |
Einfach |
Hersteller: |
JIA SHAN Hardward Company |
Länge: |
Als Anpassung |
Paket: |
Kleine Verpackung + Kartonverpackung + Palette |
Standards: |
DIN |
Packungsmenge: |
100 Stück |
Form: |
Schrauben, die sich selbst schlagen |
Messsystem: |
Inch, Metrisch |
Hafen: |
Shenzhen |
Qualität: |
Inspektion vor der Verbringung |
Farbe: |
Als Anpassung |
Material: |
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm |
Verwendung: |
Befestigung |
Stil: |
Massivniete |
Größe: |
Verschiedene Größen erhältlich |
Kopfgestaltung: |
Flachkopf |
Stärke: |
Hoch |
Beenden Sie.: |
Einfach |
Hersteller: |
JIA SHAN Hardward Company |
Länge: |
Als Anpassung |
Paket: |
Kleine Verpackung + Kartonverpackung + Palette |
Standards: |
DIN |
Packungsmenge: |
100 Stück |
Form: |
Schrauben, die sich selbst schlagen |
Messsystem: |
Inch, Metrisch |
Hafen: |
Shenzhen |
Qualität: |
Inspektion vor der Verbringung |
Farbe: |
Als Anpassung |
Material: |
mit einer Breite von nicht mehr als 20 mm |
Attribut | Wert |
---|---|
Verwendung | Befestigung |
Stil | Massivniet |
Größe | Verschiedene Größen verfügbar |
Kopfform | Flachkopf |
Festigkeit | Hoch |
Ausführung | Glatt |
Hersteller | JIA SHAN Hardward Company |
Länge | Anpassbar |
Verpackung | Kleinverpackung + Kartonverpackung + Palette |
Standard | DIN |
Verpackungsmenge | 100 Stück |
Form | Selbstschneidende Schrauben |
Messsystem | ZOLL, Metrisch |
Hafen | Shenzhen |
Qualität | Inspektion vor dem Versand |
Farbe | Anpassbar |
Material | Edelstahl |
Eine Methode zum Verbinden von zwei oder mehr Teilen, bei der durch Verwendung von Axialkraft die Nieten in den Nietlöchern der Teile verdickt und ein Nagelkopf geformt wird.
Das Nieten geht auf 3000 v. Chr. zurück, wobei die frühesten Entdeckungen in Ägypten für die Herstellung von Holzwerkzeugen stammen. Die Wikinger verwendeten im 7. und 8. Jahrhundert n. Chr. Holznieten in ihren Schiffen. Die Entwicklung der Stahlindustrie im frühen 19. Jahrhundert löste das Problem des Reißens von Holznieten und machte Strukturen stärker, selbst beim Nieten dicker Materialien.
Massive Rundkopfnieten
Eine der ältesten und zuverlässigsten Befestigungsarten, die bis in die Bronzezeit zurückreicht. Die Grundkomponenten umfassen einen Schaft und einen Kopf, die mit einem Hammer, einer Nietmaschine oder einer Presspassung vernietet werden können.
Nieten werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit erfordern, wie z. B. in Flugzeugen, mittelalterlichen Rüstungen, Schmuck und Metalldekorationen.
Arten von Nieten:
Flachkopfnieten
Hauptsächlich auf Metallaußenflächen verwendet, die ein besseres Aussehen und einen geringeren Luftwiderstand erfordern. Typischerweise in Senkbohrungen eingesetzt, häufig in der Außenmontage von Flugzeugen verwendet.
Kupferteile werden aufgrund ihrer hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Plastizität in verschiedenen Branchen eingesetzt. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:
Elektroindustrie:
Hauptsächlich in der Draht- und Kabelherstellung für die Energieübertragung und -verteilung, insbesondere in Bereichen der erneuerbaren Energien wie Wind- und Solarenergie.
Elektronik-Informationsindustrie:
Verwendung in Leiterplatten (PCBs), Steckverbindern und anderen Komponenten, wobei die Nachfrage durch die Einführung der 5G-Technologie steigt.
Grundwissen:
Edelstahl ist ein Legierungsmaterial mit Korrosionsbeständigkeit, das hauptsächlich aus Eisen, Chrom und Nickel besteht. Diese Elemente bieten eine hervorragende Oxidationsbeständigkeit, Haltbarkeit und ästhetische Anziehungskraft.
Wartungsmethoden:
Nr. | C% | Cr% | Ni% | Mo% |
---|---|---|---|---|
304 | 0,07 | 17,5-19,5 | 8,0-10,5 | / |
316 | 0,08 | 16,0-18,0 | 10,0-14,0 | 2,00-3,00 |
301 | 0,15 | 16,0-18,1 | 6-8 | / |
310 | 0,08 | 24-26 | 19-22 | / |
304L | 0,03 | 18-20 | 8-12 | / |
316L | 0,03 | 16-18 | 10-14 | 2-3 |
321 | 0,08 | 17-19 | 9-12 | / |
201, 304 und 316 sind austenitische Edelstähle, typischerweise nichtmagnetisch. Die Korrosionsbeständigkeit beruht auf Chromoxidschutzschichten. Bei Temperaturen zwischen 450 °C und 900 °C bildet sich Chromkarbid entlang der Kristallkanten, wodurch die Korrosionsbeständigkeit verringert wird (interkristalline Korrosion). Kohlenstoffarme Varianten (304L, 316L) minimieren diesen Effekt.