Produktdetails
Herkunftsort: China
Markenname: JIA SHAN
Zertifizierung: ISO
Modellnummer: DIN, ASEM, ISO
Zahlungs-u. Verschiffen-Ausdrücke
Min Bestellmenge: 1
Preis: USD0.2/pcs-USD1/pcs
Lieferzeit: 1-5 Wochen
Zahlungsbedingungen: T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: Lieferbestellungen verfügbar
Größe: |
Verschiedene Größen erhältlich |
Stil: |
Teile für die Bearbeitung, elektrische Teile, mechanische Teile, Computerteile |
Stärke: |
Hoch |
Beenden Sie.: |
Poliert/Zink/Anodisierung |
Hersteller: |
JIA SHAN Hardward Company |
Länge: |
Als Anpassung |
Paket: |
Kleine Verpackung + Kartonverpackung + Palette |
Standards: |
ISO-Nummern |
Packungsmenge: |
1 |
Form: |
Als Zeichnung |
Messsystem: |
Inch, Metrisch |
Hafen: |
Shenzhen |
Qualität: |
Inspektion vor der Verbringung |
Farbe: |
Als Anpassung |
Material: |
Aluminium mit einem Gehalt an Aluminium von mehr als 0,05 GHT |
Größe: |
Verschiedene Größen erhältlich |
Stil: |
Teile für die Bearbeitung, elektrische Teile, mechanische Teile, Computerteile |
Stärke: |
Hoch |
Beenden Sie.: |
Poliert/Zink/Anodisierung |
Hersteller: |
JIA SHAN Hardward Company |
Länge: |
Als Anpassung |
Paket: |
Kleine Verpackung + Kartonverpackung + Palette |
Standards: |
ISO-Nummern |
Packungsmenge: |
1 |
Form: |
Als Zeichnung |
Messsystem: |
Inch, Metrisch |
Hafen: |
Shenzhen |
Qualität: |
Inspektion vor der Verbringung |
Farbe: |
Als Anpassung |
Material: |
Aluminium mit einem Gehalt an Aluminium von mehr als 0,05 GHT |
Attribut | Wert |
---|---|
Größe | Verschiedene Größen verfügbar |
Stil | Bearbeitungsteile, elektrische Teile, mechanische Teile, Computerteile |
Festigkeit | Hoch |
Oberfläche | Poliert/Zink/Eloxiert |
Hersteller | JIA SHAN Hardward Company |
Länge | Als Anpassung |
Paket | Kleine Verpackung + Kartonverpackung + Palette |
Standard | ISO |
Paketmenge | 1 |
Form | ALS ZEICHNUNG |
Messsystem | ZOLL, Metrisch |
Hafen | Shenzhen |
Qualität | Inspektion vor dem Versand |
Farbe | Als Anpassung |
Material | Aluminium AL2024, AL5052, AL6061, AL6063, AL7050 und AL7075 |
Die Automatisierung von CNC-Maschinen minimiert die Arbeitskosten und reduziert das Risiko von Arbeitsunfällen in Fertigungsumgebungen.
Die CNC-Bearbeitung zeichnet sich durch ihren hohen Automatisierungsgrad aus, der erhebliche Vorteile in Bezug auf Kosteneinsparungen und Sicherheitsverbesserungen mit sich bringt. Durch die Automatisierung vieler Aspekte des Herstellungsprozesses reduzieren CNC-Maschinen den Bedarf an umfangreicher manueller Arbeit und senken so die Arbeitskosten. Diese Reduzierung des manuellen Eingriffs trägt auch dazu bei, das Fehlerrisiko zu minimieren, da Computer jeden Schritt mit hoher Präzision steuern.
Automatisierung bedeutet, dass weniger Bediener in der Produktionshalle benötigt werden, was nicht nur die Arbeitskosten senkt, sondern auch potenzielle Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der traditionellen Bearbeitung reduziert. In Umgebungen, in denen schwere Maschinen und scharfe Werkzeuge im Einsatz sind, verringern CNC-Maschinen die Wahrscheinlichkeit von Arbeitsunfällen, da die Bediener weniger Zeit mit der physischen Interaktion mit den Maschinen verbringen.
Dieser Vorteil ist besonders relevant in Branchen mit sich wiederholenden oder komplexen Aufgaben, wie z. B. in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie, wo die Kombination aus Automatisierung und Präzision unerlässlich ist. Darüber hinaus können Hersteller CNC-Maschinen aufgrund ihrer Fähigkeit, ohne nennenswerte Überwachung kontinuierlich zu arbeiten, auch außerhalb der Geschäftszeiten betreiben und so die Produktionseffizienz weiter steigern.
Insgesamt bietet die CNC-Automatisierung eine sicherere Arbeitsumgebung, reduziert den Bedarf an manueller Arbeit und senkt die Produktionskosten, was sie zu einer klugen Investition für Unternehmen macht, die sowohl Sicherheit als auch Effizienz priorisieren.
Sandstrahlen ist ein Verfahren zur Oberflächenbehandlung von Werkstücken. Unter Verwendung von Druckluft als Antriebsmittel wird ein Hochgeschwindigkeitsstrahl aus Strahlgut (Kupfererz, Quarzsand, Schmirgel, Eisensand, Seesand) auf die Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstücks gerichtet, so dass sich das Aussehen oder die Form der Oberfläche des Werkstücks verändert.
Aufgrund der Schlag- und Schneidwirkung des Strahlmittels auf die Oberfläche des Werkstücks erhält die Oberfläche des Werkstücks einen bestimmten Reinheitsgrad und eine unterschiedliche Rauheit, so dass die mechanischen Eigenschaften der Oberfläche des Werkstücks verbessert werden können, wodurch die Ermüdungsbeständigkeit des Werkstücks verbessert, die Haftung zwischen ihm und der Beschichtung erhöht, die Haltbarkeit des Beschichtungsfilms verlängert und auch die Einebnung der Beschichtung und Dekoration begünstigt wird.
Cadmium-Beschichtung ist auch anfällig für das Phänomen der 'Cadmiumversprödung', in der Regel bei höheren Temperaturen, und gleichzeitig kann das Vorhandensein bestimmter Spannungsbedingungen Stahl- und Titanlegierungen Cadmiumversprödung verursachen. Da die Cadmium-Beschichtungsschicht bei 232 °C und darüber in die Stahlteile der Matrix ausgelaugt werden kann, kann dies das so genannte 'Cadmiumversprödungs'-Phänomen verursachen, so dass die Verwendungstemperatur 232 °C nicht überschreiten sollte.
Die Cadmium-Beschichtungsschicht kann geschweißt werden, die Beschichtung kann die Oxidation von kupferbeschichteten elektrischen Kontakten reduzieren, erhöht aber auch nicht den Kontaktwiderstand. Die Cadmium-Beschichtungsschicht wird in der Regel in Stahlschrauben, Rohrleitungen und anderen beanspruchten Teilen, Aluminium- und Aluminiumlegierungsteilen, Magnesiumlegierungsteilen und Gummi verwendet, die mit den Stahl- und Kupferteilen in Kontakt kommen.
Insbesondere werden einige elastische Teile, Gewindeteile, Normteile und Produkte aus der Luft- und Raumfahrt, dem Schiffbau, der Elektronik und dem Militär mit Cadmium beschichtet. Aber Cadmiumdampf und seine löslichen Salze sind hochgiftig und belasten die Umwelt stark. Daher unterliegt die Anwendung der Cadmium-Beschichtungsschicht strengen Einschränkungen, wurde selten verwendet, die meisten Zink-Beschichtungsschichten und Zinklegierungsschichten ersetzen die Cadmium-Beschichtungsschicht.
1. Eloxieren | 2. Sandstrahlen | 3. Mattes Eloxieren |
4. Polieren 0,8 | 5. Lackieren | 6. Bürsten |